CAS-NR.: 110-59-8; Molekulargewicht: 83,13; Summenformel: C5H9N; Aktueller Gehalt: 98 % HPLC; Produktstatus: produzieren; Beschreibung: Wird als Zwischenprodukt für Pestizide, Extraktionsmittel und Zwischenprodukte für die organische Synthese verwendet.
CAS-NR.: 119-64-2Molekulargewicht: 132,2Summenformel: C10H12Aktueller Inhalt: 99 %Produktstatus: produzierenBeschreibung: Dieses Produkt ist eine farblose Flüssigkeit mit stechendem Geruch, Schmp. -35 °C, Siedepunkt 207 °C, n20D1.5410, relative Dichte 0,9730, Fp. 77 °C, wasserunlöslich, löslich in Ethanol, Ether, Aceton, Essigsäure, Benzol und Petrolether usw. Verwendet 1,2,3,4-Tetralin ist ein wichtiges Zwischenprodukt für die Herstellung von Naphthalin, aus dem Pestizide wie Naphthylamin und Napropamid synthetisiert werden können.
CAS-NR.: 92-52-4Molekulargewicht: 154,21Summenformel: C12H10Aktueller Inhalt: 99,9 %Produktstatus: produzierenBeschreibung: Weiße oder leicht gelbe schuppenartige Kristalle mit einzigartigem Duft. Unlöslich in Wasser, Säure und Alkali, löslich in Alkohol, Ether, Benzol und anderen organischen Lösungsmitteln.
CAS-NR.: 716-79-0Molekulargewicht: 194,23Summenformel: C13H10N2Aktueller Inhalt: HPLC99 %Produktstatus: produzierenBeschreibung: Dichte: 1,06 g/cm3 (normales Pulver), 0,60 g/cm3 (ultrafeines Pulver).Aussehen/Aussehen: Weißes oder hellgelbes Pulver.
CAS-NR.: 59-26-7Molekulargewicht: 178,23Summenformel: C10H14N2OAktueller Inhalt: HPLC99 %Produktstatus: produzierenBeschreibung: Es ist ein zentrales Stimulans und wird auch bei Intoxikationen von Anästhetika und anderen zentral dämpfenden Mitteln eingesetzt. Die LD50 der intraperitonealen Injektion bei Ratten betrug 272 mg/kg.
CAS-NR.: 58066-85-6Molekulargewicht: 407,57Summenformel: C21H46NO4PAktueller Inhalt: HPLC99 %Produktstatus: produzierenBeschreibung: Kann in die Zellmembran eindringen und Zellsignalprozesse blockieren, um eine spezifische Funktionsstörung auszulösen, die weiteres Tumorwachstum verhindert. Palliative Behandlung von Brustkrebshaut, die auf konventionelle Behandlung nur schwer anspricht.
CAS-NR.: 161798-02-3Molekulargewicht: 288,32200Summenformel: C14H12N203SAktueller Inhalt: 98 % HPLCProduktstatus: produzierenBeschreibung: Febuxostat-Zwischenprodukt
CAS-NR.: 119-67-5Molekulargewicht: 150,13Summenformel: C8H6O3Aktueller Inhalt: 98 % HPLCProduktstatus: produzierenBeschreibung: 2-Carboxybenzaldehyd ist ein Aldehydderivat und kann als organisches Reagenz verwendet werden. 2-Carboxybenzaldehyd ist ein carboxyliertes Derivat von Benzaldehyd, das durch CBA-Dehydrogenase leicht in 2-Hydroxymethylbenzoesäure umgewandelt werden kann. 2-Carboxybenzaldehyd ist ein Metabolit von Ampicillinphthalat.
CAS-NR.: 160844-75-7Molekulargewicht: 344,42800Summenformel: C18H20N2O3SAktueller Inhalt: 98 % HPLCProduktstatus: produzierenBeschreibung: Febuxostat-Zwischenprodukt
CAS-NR.: 161798-03-4Molekulargewicht: 347,4286Summenformel: C18H21NO4SAktueller Inhalt: 98 % HPLCProduktstatus: produzierenBeschreibung: Febuxostat-Zwischenprodukt
CAS-NR.: 161798-01-2Molekulargewicht: 291,32Summenformel: C14H13NO4Saktueller Gehalt: 98 % HPLCProduktstatus: produzierenBeschreibung: Febuxostat-Zwischenprodukt
CAS-NR.: 161797-99-5Molekulargewicht: 263,3122Summenformel: C13H13NO3Saktueller Gehalt: 98 % HPLCProduktstatus: produzierenBeschreibung: Febuxostat-Zwischenprodukt