Spezifikation | Inhalt | Aussehen |
Troche | 3,6 mg/Stück | ![]() |
5,4 mg/Stück | ![]() |
|
16 mg/Stück | ![]() |
[Eigenschaften] Bei diesem Produkt handelt es sich um eine weiße bis weiße, sackartige beschichtete Tablette mit AQ- und Halbchip-Markierungen auf beiden Seiten und S, M oder L entsprechend den unterschiedlichen Tablettenspezifikationen.
Olatinib ist ein synthetischer intrazellulärer Nicht-Rezeptor-Tyrosinkinase (JAK)-Inhibitor, der eine Vielzahl von Pruritus, entzündlichen Zytokinen und allergenbezogenen Zytokinen hemmt, die von der Aktivität der JAK1- und JAK3-Enzyme abhängen. Das Medikament hatte keinen Einfluss auf die an der Hämatopoese beteiligten Zytokine (die von JAK2 abhängen). Hunde nahmen das Medikament nach oraler Verabreichung schnell und gut auf. Der Ernährungszustand von Hunden hatte keinen signifikanten Einfluss auf die Absorptionsrate oder den Absorptionsgrad. Die Eliminationshalbwertszeit bei intravenöser und oraler Verabreichung ist ähnlich, die absolute Bioverfügbarkeit des Arzneimittels beträgt 89 % und die Bindungsrate an Plasmaprotein ist niedrig (66,3 % bis 69,7 %). Medikamente werden bei Hunden in eine Vielzahl von Metaboliten metabolisiert, wobei ein wichtiger oxidativer Metabolit im Plasma und Urin nachweisbar ist. Es wird hauptsächlich metabolisch ausgeschieden, teilweise aber auch über die Nieren und die Galle ausgeschieden. Dieses Medikament wird nicht als Kortikosteroid oder Antihistaminikum eingestuft. Es wurde nicht in Kombination mit Glukokortikoiden, Ciclosporin oder anderen systemischen Immunsuppressiva untersucht.