Im Vergleich zu herkömmlichen Formulierungen weisen Inhalationsmittel ihre Besonderheiten in der Dosierungsform, dem Gerät und der Wirkungsweise auf, es bestehen hohe Hürden für die Erforschung und Entwicklung der inhalativen Arzneimittelverabreichung, die eine multidisziplinäre Integration erfordert, und die Genauigkeit der erzielten Ergebnisse kann verringert sein Wenn die Bewertungsmethode der Bioäquivalenz von Inhalationsmitteln gemäß der üblichen Dosierungsform durchgeführt wird, ist die Bewertung der Bioäquivalenz von Inhalationsmitteln eine Herausforderung.
Mit der Alterung Chinas und der Beschleunigung der Urbanisierung ist in den letzten Jahren die Häufigkeit von Atemwegserkrankungen gestiegen. Aufgrund der Vorteile der schnellen Wirkung und der geringen Nebenwirkungen der inhalativen Arzneimittelverabreichung wächst der Markt normal und schnell. Allerdings wurden in China die entsprechenden Richtlinien für die Bioäquivalenzbewertung von Inhalationsmitteln nicht offiziell herausgegeben, was gewisse Einschränkungen für die einschlägige Forschung mit sich bringt. Die Inhalationskonferenz präsentiert wunderbare Inhalte aus den Bereichen In-vivo- und In-vitro-Bioäquivalenzbewertung, Geräte zur inhalativen Arzneimittelverabreichung, Forschung und Entwicklung, Vorschriften und Richtlinien sowie Datenanalyse.